Die Inflation steigt unter anderem in den USA und im Euroraum. Weil die Lohnabschlüsse bisher zurückhaltend waren, ergibt sich ein schmerzlicher Kaufkraftverlust, erklären Gunther Schnabl und Tim Sepp. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und …
Posts nach: Jakob Reimer
„Die Macht der EZB wächst“
Das neue Inflationsziel gibt der Europäischen Zentralbank mehr Spielraum für den Kauf weiterer Anleihen. Sparer bezahlen in Form von höheren Preisen und Minuszinsen, erklärt Gunther Schnabl. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung …
Niedrigzinspolitik und Sparkultur in Japan: Implikationen für die Wirtschaftspolitik
Gunther Schnabl und Tim Sepp untersuchen die Veränderung der Sparkultur in Japan während mehr als 30 Jahren Niedrig-, Null- und Negativzinspolitik. Sie zeigen, wie durch die anhaltend lockere Geldpolitik der Bank von Japan die Sparkultur in Japan grundlegend zu einer sehr niedrigen Haushaltssparquote verändert wurde und so die Wachstumskräfte des Landes anhaltend geschwächt wurden. von nullzinspolitik.de …
„Der Anstieg der Inflation wird anhaltend sein“
Gunther Schnabl im Interview mit der Wirtschaftswoche über das stark anziehende Preisniveau, die Steuerung von Inflationserwartungen – und die nicht immer treffsicheren Prognosen der Europäischen Zentralbank. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung …
Müssen wir Angst vor der Inflation haben?
Der Internationale Währungsfond prognostiziert eine wachsende Inflationsrate. Was das für Folgen hat und welche Möglichkeiten Sparerinnen und Sparer jetzt haben, erklärt Gunther Schnabl im Podcast von Detektor.fm. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung …
Low Interest Rate Policy Cripples the Economy and Reduces Prosperity
Thirty years ago, Japan veered into a low-interest-rate policy; since the late 1990s, Japan has been pursuing a zero-interest-rate policy. Whether this has reduced prosperity is answered by Gunther Schnabl at the Austrian Institute. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit …
Vor der Entscheidung – Eigentum und Freiheit in den Parteiprogrammen zur Bundestagswahl 2021
Prof. Dr. Gerd Habermann analysiert aus liberaler Perspektive die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2021 von AfD, CDU, CSU, FDP, Grünen, Linken und SPD. Hier können Sie sich die Analyse ansehen oder herunterladen: Eigentum und Freiheit – Die Parteiprogramme zur Bundestagswahl 2021 als PDF
Is the Dollar in Trouble?
If the dollar continues to deteriorate, and as the east Asian countries may peg their currencies to the Chinese currency to maintain exchange rate stability, according to Gunther Schnabl, the greenback could lose its key currency status by the end of the 2020s, just as it did in Europe in the 1970s. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform …
Die EZB nimmt die schleichende Entwertung der Ersparnisse in Kauf
Sparer leiden unter der Geldpolitik der EZB und Schuld ist eine toxische Melange aus Negativzinsen und Inflation. Zwar war die reale Verzinsung in Deutschland in den Siebzigern schon einmal negativ, doch der heutige Kaufkraftverlust ist, laut Gunther Schnabl, anders als damals hausgemacht. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste …
Das Märchen vom reichen Land? Die Illusion der stabilen Kaufkraft
Janek Jungkeit spricht in seinem Podcast mit Gunther Schnabl über die Folgen von Inflation für Wohlstand und Verteilung, besonders auch für junge Menschen. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung …