Gunther Schnabl and Alexander Herborn show how cryptocurrencies and China are challenging the key currency status of the dollar. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung und wirtschaftliche …
Viele Menschen im Euroraum haben zunehmend das Gefühl, dass der allgemeine Kaufkraftverlust des Geldes sehr viel höher ist als die offiziell gemessenen Inflationsraten. Gunther Schnabl und Tim Sepp untersuchen, wie Preisstabilität gemessen wird und wie sich die Umsetzung des Ziels der Preisstabilität durch die Europäische Zentralbank verändert hat. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet …
Ob sich die in Deutschland gestiegene Inflation verstetigt, ist bisher unklar. Doch die Gefahr ist laut Gunther Schnabl groß, weil Lohn-Preis-Spiralen entstehen könnten. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung …
Gunther Schnabl and Taiki Murai analyse the role of fiscal and monetary policy for the development of the current account imbalances in the euro area, including the most recent developments during the coronavirus crisis. Since the European financial and debt crisis, public financing mechanisms and the unconventional monetary of the ECB have contributed to the persistence …
Schweizer Ökonomen haben der SNB vorgeworfen, sie halte an überholten Vorstellungen fest, toleriere eine zu tiefe Inflation und führe eine intransparente Wechselkurspolitik. Doch drei Geldpolitiker aus der Schweiz und Deutschland sehen das ganz anders, so Peter A. Fischer in einem Beitrag der NZZ. Nach Gunther Schnabl dürfte im Umfeld der ultralockeren Geldpolitik der EZB der derzeitige geldpolitische …
There is a general erosion of trust in the ECB, which did improve during the recovery between 2014 and 2019, but is still far below the level in 1999, while it deteriorated again during the current crisis. Gunther Schnabl identifies three phenomena concerning ECB monetary policy the erosion of trust may result from. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform …
The bursting of the Japanese bubble economy in the early 1990s put the stage for a lasting low- zero-, and negative-interest rate environment, which fundamentally changed the business environment for the Japanese commercial banks. Gunther Schnabl and Taiki Murai show that with the capital allocation function of banks being undermined, the Japanese economy has become zombified, suffering …
As the U.S. wavers under the weight of dire economic, social and health crises, historic measures introduced to stabilize the country have increased general government debt to 130% of gross domestic product. Most of the newly issued government bonds were purchased by the Federal Reserve, which has significantly inflated its balance sheet. With the Fed …
Die Europäische Zentralbank flankiert die staatlichen Hilfen mit immensen Ankäufen von Staats- und Unternehmensanleihen sowie subventionierten Krediten an Banken und Unternehmen. Gunther Schnabl beschreibt am Beispiel Japans, welche negativen Folgen eine solche Geldpolitik aus seiner Sicht hat. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August …
Based on the lessons from the German monetary union, this article proposes the introduction of parallel currencies to facilitate relative price changes in the EMU. Parallel currencies in the south would allow an increase in competitiveness of the south via real depreciation, say Thomas Mayer and Gunther Schnabl. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche …