Ralph Bärligea, Mitglied der Hayek-Gesellschaft über die ökonomischen Hintergründe der aktuellen Preisschwankungen bei Kryptowährungen: Nachzulesen bei der Huffington Post
Nicht zuletzt dank der Niedrigzinspolitik der EZB steigen die Staatseinnahmen in Deutschland stärker als das Sozialprodukt — doch der Einnahmeboom des Staates könnte abrupt enden. Was in Südeuropa passiert ist, kann sich in Deutschland wiederholen, mahnen Gunther Schnabl und Nils Sonnenberg. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste …
Erscheinungen wie der Absturz Venezuelas sind keine Pannen, sondern systembedingt. Jede Form des Sozialismus trägt den Keim ihres Untergangs in sich. Ein Kommentar von Robert Nef. «Ein bitteres Ende kann hinausgezögert, aber nicht vermieden werden.» Zum Autor Robert Nef ist Stiftungsratsmitglied des Liberalen Instituts, Zürich. Die politisch-ideologischen Auseinandersetzungen laufen heute immer noch nach einem …
Die Stetigkeit der deutschen Leistungsbilanzüberschüsse ist fast schon legendär. Gunther Schnabl und Taiki Murai bezweifeln jedoch die Rentabilität der deutschen Auslandsinvestitionen, die mit den Überschüssen einhergehen. Mehr auf nzz.ch. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer …
In The World Economy Pablo Duarte and Gunther Schnabl analyze the role of monetary policy for increasing inequality and political instability in industrialized countries. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche …
siehe dazu: die Veranstaltungseinladung Sehr geehrter Herr Minister Heiko Maas, der Hayek-Club Münsterland verleiht Ihnen die „Eiserne Karotte“ für Ihre Verantwortung als Justizminister für den Erlaß des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes. Der Hayek-Club Münsterland e.V. vergibt den Preis „Eiserne Karotte“ an Personen oder Institutionen, die sich in besonderer Weise um die Beschränkung der Freiheit der Bürger verdient …
Gunther Schnabl beschreibt die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion im Lichte der deutschen Währungs- und Wirtschaftsreform von 1948 und erklärt, warum es einer Rückbesinnung auf die Prinzipien von Walter Eucken und Ludwig Erhard bedarf, um die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Stabilität Europas sicherzustellen. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im …
Am Sonntag konnten links- und rechts-populistische Parteien bei der Parlamentswahl in Schweden mit einer Zustimmungsrate von 25,5% mehr als ein Viertel der Gesamtstimmen gewinnen. Im Vergleich zur Wahl 2014 stieg damit ihre Zustimmung um 7 Prozentpunkte. Dieser Zuwachs führte dazu, dass für den Durchschnitt der EU28 der IWP-Polarisierungsindex von 24,21% auf 24,47 % der Gesamtstimmen …
Auf Grundlage des Index für wirtschaftspolitische Unsicherheit von Baker, Bloom und Davis (2016) für Deutschland und Europa diskutiert Alexander Fink in einem Beitrag auf den Seiten des Institute for Research in Economic and Fiscal Issues (IREF) langfristige Konsequenzes erhöhter Unsicherheit. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten …
Taiki Murai und Gunther Schnabl erklären im ÖkonomenBlog wie die Abwertung der türkischen Lira südeuropäische Banken in Bedrängnis bringt. Drohen jetzt finanzielle Rettungspakte für die Türkei, um eine Krise abzuwenden? von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer …