Beiträge, Geldpolitik


The Euro was introduced with the expectation that business cycles in the member countries would become synchronized and real incomes would converge. According to Pablo Duarte and Agnieszka Gehringer, this didn’t happen. Developments so far have even gone in the opposite direction.   von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste …

       Beiträge, Corona-Pandemie, Coronomics


von Beat Kappeler   Corona: die Politik übernimmt die Geldpresse – Ausstieg offen   Der Durchbruch Hatten die Notenbanken der USA, des Euroraums und Japans schon seit der Finanzkrise die Staatsschulden aufgekauft und monetisiert, so geschah ein nur historisch zu nennender weiterer Durchbruch von März bis Juli 2020, aus Anlass der Corona-Krise. Historisch, weil der …

       Gerechtigkeit, Prof. Dr. Gerd Habermann


Die klassisch Liberalen leben wieder inmitten starker, bedrohlicher Brandung und müssen sehen, dass selbst die einstweilen noch gut lebende bürgerliche Mitte vor dem Generalangriff eines intellektuell sehr schlichten, um nicht zu sagen surrealen Egalitarismus, der sich auf sämtliche ihrer Instutionen gestürzt hat, zurückweicht oder verstummt, ja der Angriff kommt sogar in Teilen aus ihrer eigenen …

       Beiträge, Corona-Pandemie, Coronomics


Liebe Freundinnen und Freunde der Hayek-Gesellschaft,   wir dürfen Ihnen folgendes Webinar des Austrian Institute mit unserem Vorsitzenden Prof. Dr. Stefan Kooths empfehlen:   Nach dem Corona-Schock: Wie der Interventionismus die Wirtschaftspolitik infiziert 23. November 2020, 18.00 Uhr Europa durchläuft die schärfste Wirtschaftskrise seit 1945. Auslöser waren die weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Vom …

       Beiträge, Corona-Pandemie, Coronomics


Die klassisch Liberalen leben wieder inmitten starker, bedrohlicher Brandung und müssen sehen, dass selbst die einstweilen noch gut lebende bürgerliche Mitte vor dem Generalangriff eines intellektuell sehr schlichten, um nicht zu sagen surrealen Egalitarismus, der sich auf sämtliche ihrer Instutionen gestürzt hat, zurückweicht oder verstummt, ja der Angriff kommt sogar in Teilen aus ihrer eigenen …