In The World Economy Pablo Duarte and Gunther Schnabl analyze the role of monetary policy for increasing inequality and political instability in industrialized countries. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche …
Gunther Schnabl beschreibt die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion im Lichte der deutschen Währungs- und Wirtschaftsreform von 1948 und erklärt, warum es einer Rückbesinnung auf die Prinzipien von Walter Eucken und Ludwig Erhard bedarf, um die wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Stabilität Europas sicherzustellen. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im …
Taiki Murai und Gunther Schnabl erklären im ÖkonomenBlog wie die Abwertung der türkischen Lira südeuropäische Banken in Bedrängnis bringt. Drohen jetzt finanzielle Rettungspakte für die Türkei, um eine Krise abzuwenden? von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer …
Gunther Schnabl antwortet Mark Schieritz, der in der ZEIT vom „Mythos der Enteignung der Sparer“ durch die EZB spricht und damit das weit verbreitete Denken vertritt, dass Wohlstand mit der Notenpresse erzeugt und erhalten werden kann. Mehr auf wirtschaftlichefreiheit.org von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August …
In der FAZ erläutert Gunther Schnabl den Zusammenhang zwischen expansiven Geldpolitiken, wandernden Finanzblasen und der aktuellen Währungskrise in der Türkei. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung und …
Gunther Schnabl argues that a substantial part of inflation is missed by only looking at consumer prices. Read more on ThinkMarkets Blog. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche …
Wie europäische Geld- und Finanzpolitiken den deutschen Leistungsbilanzüberschuss beeinflussen erklären Taiki Murai und Gunther Schnabl in der Börsen-Zeitung. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung und wirtschaftliche Ordnung …
Ein neues wissenschaftliches Papier zur EU-Insolvenzrichtlinie zu Vorinsolvenzlichen Verfahren von Gunther Schnabl und Klaus Siemon. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung und wirtschaftliche Ordnung in den Industrieländern und …
Merkel und Macron haben vereinbart, die Eurozone zu stärken und eine Art europäischen IWF zu gründen. Das würde die europäische Währungsunion zu einer Haftungsunion ausbauen. Beitrag in der FAZ von Thomas Mayer, Dirk Meyer, Gunther Schnabl und Roland Vaubel.
Gunther Schnabl kommentiert, wo wir uns einen Monat nach dem Aufruf von 154 Wirtschaftsprofessoren gegen die europäische Haftungsunion befinden.