Gunther Schnabl im Interview zum Amtsantritt von Christine Lagarde im Deutschlandfunk Kultur: „Die einschneidenden Nebeneffekte der ultra-lockeren Geldpolitik können nicht mit viel Charme übertüncht werden.“ von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung …
Sein Wirken war durch eine einschneidende Krise und ein entschlossenes Krisenmanagement geprägt. Draghi nutzte seine Autorität, die Geldpolitik, die nach dem Vorbild der Deutschen Bundesbank in den europäischen Verträgen verankert worden war, hin zu einem italienischen Muster umzubauen, so Gunther Schnabl. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste …
Gunther Schnabl erklärt im Cato-Journal, wie die Einführung der harten DM verbunden mit einer Wettbewerbsordnung zu Wohlstand und politischer Stabilität geführt hat. Beides kann mit dem Euro nicht gehalten werden, so Schnabl. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den …
Daten deuten darauf hin: Je lockerer die Geldpolitik, desto stärker steigen die Mieten. Unter den Exzessen auf den Immobilienmärkten leiden vor allem junge Menschen, so Gunther Schnabl in einem Gastbeitrag bei ZEIT ONLINE. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit …
Gunther Schnabl warnt vor verheerenden Folgen der ultralockeren Geldpolitik für Sparer. Zudem sieht er eine Entwicklung ähnlich wie in Japan. Dort stagnieren die Löhne seit 1998. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender …
Gunther Schnabl erläutert, wie die geld- und wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger sowie die Regulierer den Monopolisierungsprozess in der Wirtschaft vorantreiben. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung und wirtschaftliche …
In Gunther Schnabl’s Working Paper wird die Geldpolitik der EZB und deren Einfluss analysiert. Das starke Geldmengenwachstum hat negative Wachstums- und Verteilungseffekte, die über finanzielle Repression, Lohnrepression und die Inflationierung der Vermögenspreise auf die Gesellschaft wirken. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von …
Im Interview diskutiert Gunther Schnabl das neue Zahlungssystem von Facebook und dessen Auswirkungen auf das Finanzsystem. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung und wirtschaftliche Ordnung in den Industrieländern …
Stattdessen sollte mit nachhaltigen Finanzen und einer stabilitätsorientierten Geldpolitik die Wachstumsdynamik Japans gestärkt werden, meinen Taiki Murai und Gunther Schnabl. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung und wirtschaftliche …
Die Inflation liegt in Wahrheit wahrscheinlich weitaus höher. Dies ist auf eine einseitige Qualitätsanpassung bei der Preismessung zurückzuführen, meint Gunther Schnabl. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung …