Am 13./14. März fand in Kronberg/Taunus das 5. Ludwig von Mises Seminar statt – das Thema des Seminars lautete:   „Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – 12 Vorlesungen über bahnbrechende Bücher und Ihre Bedeutung“.   Alle Vorträge wurden aufgezeichnet.   Die nachfolgenden Vortrag von Professor Dr. Thorsten Polleit behandelt das Buch „Theorie und Geschichte“ (1957) von Ludwig …  
 
 
 
 
  Am 13./14. März fand in Kronberg/Taunus das 5. Ludwig von Mises Seminar statt – das Thema des Seminars lautete:   „Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – 12 Vorlesungen über bahnbrechende Bücher und Ihre Bedeutung“.   Alle Vorträge wurden aufgezeichnet.   Der Vortrag von Dr. Karl-Friedrich Israel behandelt das Buch „Die Gemeinwirtschaft. Untersuchungen über den Sozialismus …  
 
 
 
 
  Am 13./14. März fand in Kronberg/Taunus das 5. Ludwig von Mises Seminar statt – das Thema des Seminars lautete:   „Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – 12 Vorlesungen über bahnbrechende Bücher und Ihre Bedeutung“.   Alle Vorträge wurden aufgezeichnet.   Die Vorträge von Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann behandeln das Buch „Nationalökonomie: Theorie des …  
 
 
 
 
  Am 13./14. März fand in Kronberg/Taunus das 5. Ludwig von Mises Seminar statt – das Thema des Seminars lautete:   „Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – 12 Vorlesungen über bahnbrechende Bücher und Ihre Bedeutung“.   Alle Vorträge wurden aufgezeichnet.   Die Vorträge von Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann behandeln das Buch „Nationalökonomie: Theorie des …  
 
 
 
 
  Am 13./14. März fand in Kronberg/Taunus das 5. Ludwig von Mises Seminar statt – das Thema des Seminars lautete:   „Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – 12 Vorlesungen über bahnbrechende Bücher und Ihre Bedeutung“.   Alle Vorträge wurden aufgezeichnet.   Der Vortrag von Professor Dr. Thorsten Polleit behandelt das Buch „Theorie des Geldes und der …  
 
 
 
 
  Am 13./14. März fand in Kronberg/Taunus das 5. Ludwig von Mises Seminar statt – das Thema des Seminars lautete:   „Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – 12 Vorlesungen über bahnbrechende Bücher und Ihre Bedeutung“.   Alle Vorträge wurden aufgezeichnet.   Der Vortrag von Professor Dr. Jörg Guido Hülsmann behandelt das Buch „Kapital und Kapitalzins …  
 
 
 
 
Am 13./14. März fand in Kronberg/Taunus das 5. Ludwig von Mises Seminar statt – das Thema des Seminars lautete: „Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – 12 Vorlesungen über bahnbrechende Bücher und Ihre Bedeutung“.   Alle Vorträge wurden aufgezeichnet.   Der Vortrag von Professor Dr. Philipp Bagus behandelt das Buch „Grundsätze der Volkswirtschaftlehre (1871)“ von Carl Menger.
 
 
 
 
  Am 13./14. März fand in Kronberg/Taunus das 5. Ludwig von Mises Seminar statt – das Thema des Seminars lautete:   „Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – 12 Vorlesungen über bahnbrechende Bücher und Ihre Bedeutung“.   Alle Vorträge wurden aufgezeichnet.   Der Vortrag von Professor Dr. Philipp Bagus behandelt das Buch „Die Ethik der Freiheit“ (1982) …