Nach Gunther Schnabl ist zu bedenken, dass in der Vergangenheit zu niedrige Leitzinsen – die durch eine grüne Geldpolitik auf Dauer zementiert würden – immer wieder nicht nachhaltige Übertreibungen bewirkt haben. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender …
Die EZB flutet die Märkte mit Geld und hält die Zinsen extrem niedrig, um die Wirtschaft zu stärken. Warum das nicht funktioniert, erklärt Gunther Schnabl im Interview. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender …
Die lockere Geldpolitik der vergangenen Jahre war klimaschädlich. Und wenn die Lockerung durch den Ankauf grüner Anleihen noch weiter getrieben wird, könnte sich dieser Schaden weiter erhöhen, so Gunther Schnabl und Tim Sepp.
In their paper, Gunther Schnabl and Sebastian Müller analyze the effects of the increasingly expansionary monetary policies on the economic order in Europe and the European integration process. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und …
Christine Lagarde, the new president of the European Central Bank (ECB), has added a new green dimension to monetary policymaking. Gunther Schnabl and Tim Sepp explain, that from an Austrian overinvestment perspective, low interest rates can contribute to a waste of resources. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste …