Corona-Pandemie, Coronomics, Prof. Dr. Roland Vaubel


Der Corona-Schock ist ein Angebotsschock, kein Nachfrageschock. Viele Produktionsanlagen liegen vorübergehend still. Es kann nicht mehr so viel produziert werden wie bisher. In dieser Situation macht es keinen Sinn, die Güternachfrage über eine extrem expansive Geldpolitik stimulieren zu wollen, denn es können ja wie gesagt nicht mehr Güter produziert werden. Das Güterangebot ist wie bei …

       Corona-Pandemie, Coronomics, Robert Nef


Die politische Gefahrenminderung im Hinblick auf einen Zusammenbruch im Gesundheitswesen wird gegenwärtig zu Lasten einer Gefahrenerhöhung im Bereich des gesamten Finanz- und Wirtschaftssystems betrieben. Seit Jahren lag die Vermutung nahe, dass das weitgehend verstaatlichte Gesundheitswesen in der Schweiz der erste Teilbereich unseres Umverteilungsstaates sein werde, der an seine Grenzen gerät. Nun braucht es zu dessen …