Josef Kraus


Der SPD-Politiker Karl Lauterbach fühlt sich wohl in der Rolle des Gesundheitsgurus. Aber ist er das? Nein, er ist es nicht mehr, eher weniger, als Tausende von Ärzten in Deutschland. Ein Blick in seine dünne Doktor-Arbeit in Harvard: ein dünnes quasi-politisch-philosophisches Sammelreferat.   Ein Auszug aus einem Beitrag von Josef Kraus bei Tichys Einblick: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/josef-kraus-lernen-und-bildung/portrait-eines-medialen-guru-artefakts-karl-lauterbach/

       Corona-Pandemie, Marktwirtschaft, Prof. Dr. Martin Rhoneimer, Sozialismus


Der Etatismus hat Hochkonjunktur, obwohl die westlichen Staaten schlecht auf die Corona-Pandemie vorbereitet waren. Alte linke Forderungen stossen auf noch mehr Gehör als sonst. Was haben Liberale und Kapitalisten dem etatistischen Reflex entgegenzusetzen? Im Zeichen der Eindämmungsmassnahmen gegen die Covid-19-Pandemie hat nun weltweit die Stunde des Staates geschlagen. Etatistische Ideologen aller Couleur wittern Morgenluft: Die …

       Europäische Union, Malte Fischer, Rahim Taghizadegan, Wirtschaftspolitik


Der Direktor der Wiener Denkfabrik Scholarium, Rahim Taghizadegan, über die zersetzende Wirkung solidarisch begründeter Schuldenwirtschaft und die Zukunft der EU. Ein Interview von Malte Fischer. Herr Taghizadegan, die EU-Kommission hat einen Wiederaufbaufonds im Volumen von 750 Milliarden Euro vorgeschlagen, um den Ländern unter die Arme zu greifen, die besonders unter der Corona-Pandemie leiden. Wie sinnvoll ist …