Was passiert im Falle einer erneuten Finanzkrise und eines drohenden Systemkollapses? Thorsten Polleit, Degussa-Chefökonom und Präsident des Ludwig-von-Mises-Instituts Deutschland, hält die Schaffung einer Welteinheitswährung für möglich – aus seiner Sicht aber eine äusserst beunruhigende Vision. Ein Interview mit Prof. Dr. Thorsten Polleit, nachzulesen bei der Neuen Zürcher Zeitung.
Im aktuellen Podcast-Gespräch der WirtschaftsWoche interviewt Malte Fischer den Chef des Flossbach von Storch Research Institutes Prof. Dr. Thomas Mayer über Bitcoin, Libra, einen digitalen Euro und die Gefahr einer Geldkrise. Jetzt anhören: „Chefgespräch – Makro, Mikro, Mammon“ – der Podcast der WirtschaftsWoche
Die Internetwährung Libra ist eine spannende Herausforderung für die Geldordnung. Sie intensiviert zunächst den dringend nötigen Wettbewerb im Geld- und Bankwesen. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan.
Kurz nach ihrer Vorstellung wurde die von Facebook initiierte Kryptowährung Libra heftig kritisiert. Statt zu nörgeln, sollten sie den Wettbewerb als Entdeckungsverfahren im Geldwesen laufen lassen, meint Thomas Mayer. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer …
Im Interview diskutiert Gunther Schnabl das neue Zahlungssystem von Facebook und dessen Auswirkungen auf das Finanzsystem. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung und wirtschaftliche Ordnung in den Industrieländern …
Der Euro könnte das Gegenstück zur neuen Digitalwährung von Facebook werden. Darüber hinaus diskutiert Thomas Mayer die Möglichkeit, über die Blockchain-Technologie Geld- und Konjunkturpolitik zu trennen. von nullzinspolitik.de Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung …
Ralph Bärligea, Mitglied der Hayek-Gesellschaft über die ökonomischen Hintergründe der aktuellen Preisschwankungen bei Kryptowährungen: Nachzulesen bei der Huffington Post
Ein interessanter Artikel unseres Mitglieds Ralph Bärligea zum Thema Bitcoin, Transparenz und Datenschutz. Nachzulesen bei der Huffington Post unter diesem Link.
… eine neue Blase auf dem Finanzmarkt? Antworten zu einem spannenden Thema von Marius Kleinheyer. Hier weiterlesen! Die Forschungsplattform Nullzinspolitik und Wirtschaftliche Ordnung verbindet Wissenschaftler, die sich im Geiste der Arbeiten von Friedrich August von Hayek mit den Folgen fortschreitender monetärer Lockerung und wachsender Staatsverschuldung auf die wirtschaftliche Entwicklung und wirtschaftliche Ordnung …