von Raph Bärligea Insbesondere ist zu betonen und daran zu erinnern, dass ein sozialistisches Experiment in der Spielart des nationalen Sozialismus ergänzt um die damals durch staatliche Bildungsanstalten naturwissenschaftlich begründete und staatlich geförderte Menschenrassenzuchtplanwirtschaft Deutschland in dieses Unglück stürzte. Andere sozialistische Regime als das deutsche, wie etwa dasjenige von Stalin in Russland oder …
von Ralph Bärligea Die sogenannte Erdrosselungswirkung der Abgabenlast in Deutschland wird immer offensichtlicher. Laut einer aktuellen OECD-Studie hat Deutschland mit rund 40 Prozent Zwangsabgaben vom Einkommen, sogar die höchste Abgabenlast der Welt. Darum muss eine Debatte über mindestens die Halbierung der durchschnittlichen Abgabenlast von rund 40 auf 20 Prozent (im Mittelalter nahmen die Lehnsherren …
von Dr. Robert Bosch und Ralph Bärligea Eine Bank ohne Tresorraum ist heute schon vorstellbar, eine Bank ohne Blockchain bald auch nicht mehr. Denn die Blockchain-Technologie macht Geld digital, sicher und hoch liquide und damit wertvoll wie unerlässlich für Digitalisierung und Industrie 4.0. Wenn wir sagen, dass jemand „eine sichere Bank“ ist, meinen …
As German lawmakers hold hearings on the future use of cryptocurrencies, Ralph Bärligea from BearingPoint consultancy elaborates on what benefits virtual currencies have and whether they could eventually make conventional banks superfluous. https://www.dw.com/en/how-to-deal-with-cryptocurrencies/av-50574037
Ralph Bärligea, Mitglied der Hayek-Gesellschaft über die ökonomischen Hintergründe der aktuellen Preisschwankungen bei Kryptowährungen: Nachzulesen bei der Huffington Post
Ein interessanter Artikel unseres Mitglieds Ralph Bärligea zum Thema Bitcoin, Transparenz und Datenschutz. Nachzulesen bei der Huffington Post unter diesem Link.